NL_2023-09_13a_Herzogenbuchsee_IMG_9112-1-1024x672
25. September 2023

Wohnüberbauung «Lerchenwiese» in Herzogenbuchsee

Das Neubauprojekt befindet sich in Herzogenbuchsee, in einem ruhigen, attraktiven Wohnquartier. Die Markstein AG wurde von der ImmoVision1 AG für zwei der insgesamt vier Mehrfamilienhäuser mit 32 hochwertigen Mietwohnungen mandatiert. Als Projektleiter Bautreuhand begleiten wir den Neubau in den Phasen der Ausführung bis hin zur Inbetriebnahme und Übergabe der Schlussdokumentationen.

Das Projekt besticht durch die innovative Bauweise. Nachfolgend ein paar technische Angaben zur Erstellung:

  • Hohlkastensystem für das Dach
  • Holz-Beton-Verbunddecken
  • Wände im Ständerbau
  • Fassade mit Kunstharz (Erd- und Attikageschoss) und horizontaler Holzschalung

Für den Bau der Mehrfamilienhäuser werden erstklassige Materialien verwendet:

  • 550 m³ Konstruktionsholz
  • 105 t Formstahl
  • 11 000 m² 3-Schicht-Platten
  • 8200 m² OSB-Platten
  • 4200 m² eingeleimte Schubbleche

Die insgesamt 2016 vorgefertigten Wand-, Decken- und Dachelemente wurden in den Produktionshallen der renommierten Hector Egger Gesamtdienstleistung AG in Langenthal hergestellt. Sie wurden auf 74 Wechselpritschen zur Baustelle transportiert und dort fachgerecht aufgerichtet.

Der Bezug der Wohnungen wurde in zwei Etappen geplant. Die Mieter der zwei Häuser werden gestaffelt ab Ende September 2023 ihr neues Zuhause beziehen.

Ihre Ansprechperson

Thomas_Lussi_web2
Thomas
Lussi

Projektleiter Bautreuhand
Dipl. Techniker HF Hochbau

Möchten Sie mehr über das Projekt «Holderbachweg» erfahren?

Gerne beantworte ich Ihre Fragen zu diesem spannenden Neubauprojekt in Zürich Affoltern.

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Jetzt teilen: