Am 21. August 2025 fand die dritte ordentliche Anlegerversammlung der Vertina Anlagestiftung statt. Der Stiftungsrat informierte die anwesenden Anleger über die Entwicklungen im Geschäftsjahr 2024/2025 sowie über die geplanten Meilensteine in den kommenden Monaten und Jahren.
Im Geschäftsjahr 2024/2025 lag der Fokus auf der Weiterentwicklung der bestehenden Neubauprojekte sowie auf dem Ausbau der Anlagegruppe «Vertina Wohnen». Dank erfolgreicher Projektentwicklungen und Erstvermietungserfolge konnte die angestrebte Zielperformance mit 3.02% erstmals erreicht werden. Nebst diesem Meilenstein ist auch die Performance des Immobilienportfolios in Bezug auf Nachhaltigkeit erwähnenswert: In der jährlich durchgeführten Bewertung durch den Swiss Sustainable Real Estate Index (SSREI) erzielte «Vertina Wohnen» mit einem Rating von 2.11 erneut ein überdurchschnittliches Resultat (Benchmark Wohnen: 1.73).
Die im Frühjahr 2025 durchgeführte Kapitalerhöhung ermöglichte zwei weitere Projektakquisitionen in Zürich und Kloten ZH. Damit umfasst das Immobilienportfolio neu neun Liegenschaften mit einem prognostizierten Anlagevolumen von CHF 217 Mio. nach Fertigstellung.
Zur Erreichung des mittelfristigen Zielvolumens von CHF 500 Mio. sind bereits weitere Kapitalerhöhungen vorgesehen. Mit dieser klaren Wachstumsstrategie unterstreicht die Vertina Anlagestiftung ihre Positionierung als verlässliche und nachhaltig ausgerichtete Partnerin im Immobilienmarkt.
Links: Übersicht Immobilienportfolio (September 2025)
Rechts: Akquisitionen Zürich und Kloten
Ihre Ansprechperson

Geschäftsführer Vertina Anlagestiftung
MBA Real Estate Management
Interessiert an einem Investment?
Gerne beantworte ich Ihre Fragen zur Anlagegruppe Vertina Wohnen.